Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ganztags-Webinar 04.12.2025 09:00 | Grundlagen der Betriebskostenabrechnung (Theorie + Praxis) | MaBV-Bestätigung möglich | Achtung: Mit Kamera und Mikrofon!

Produktinformationen "Ganztags-Webinar 04.12.2025 09:00 | Grundlagen der Betriebskostenabrechnung (Theorie + Praxis) | MaBV-Bestätigung möglich | Achtung: Mit Kamera und Mikrofon!"

Achtung: Mit Kamera und Mikrofon!

In diesem Webinar erhalten Sie ein solides Fundament aus der Praxis.


Dozent: Herr Uwe Effenberger

Zeit und Ort: 04.12.2025, 09:00 -- Online (live-Webinar, keine Aufzeichnung).

Dauer: ca. 7 Stunden 

Inhalt:  

In diesem kompakten Seminar lernen Sie die grundlegenden Schritte und Kenntnisse, die für die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen erforderlich sind. Der Kurs richtet sich an Neu- und Quereinsteiger in der Mietverwaltung sowie an Vermieter. Er vermittelt praxisnahe Inhalte und grundlegende rechtliche Anforderungen in konzentrierter Form.

Das Seminar vermittelt nicht nur die theoretischen Grundlagen sondern auch die praktische Umsetzung mit Win-CASA.

Ihre Vorteile:

  • Sie erlernen die Grundlagen für eine rechtssichere Betriebskostenabrechnung.
  • Sie verstehen den Aufbau und die wesentlichen Inhalte einer Abrechnung.
  • Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen.

Inhalte:

  • Definition: Was sind Betriebskosten?
  • Umlagefähige und nicht umlagefähige Kosten.
  • Die wichtigsten Umlageschlüssel im Überblick.
  • Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern.
  • Wichtige Fristen und formale Anforderungen.
  • Einführung in die Heizkostenabrechnung.

Im Rahmen der Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung nach § 34c Abs. 2a GewO, § 15b MaBV. Es werden nur die Theorie-Stunden bestätigt!

Hier erfahren Sie mehr über die Webinare.